Am 26. April 2025 hat Stephan Peters (HC Essen) seine aktive Karriere als Bundesligaschiedsrichter des DHB beendet. Das letzte Mal führte er in der 2. Bundesliga Herren die Mannschaften des Gladbacher HTC und BW Köln auf das Feld - begleitet von seinem langjährigen Kollegen und Freund Fabian Blasch (HTC Uhlenhorst Mülheim), den Stephan gerne an seiner Seite für sein letztes Bundesligaspiel haben wollte.
Über Ostern sind bekanntlich die Vereine bei der Euro Hockey League im Einsatz. Dieses Jahr auch wieder mit WHV-Beteiligung bei den Offiziellen. Aber nicht nur in der EHL waren unsere Schiedsrichter*innen unterwegs - generell hieß es für viele WHVler*innen Ostern in Sachen Hockey zu verbringen.
Rückblick auf den 78. Ordentlichen Verbandstag des WHV
Am 4. April 2025 fand der 78. Ordentliche Verbandstag des Westdeutschen Hockey-Verbandes (WHV) zum ersten Mal in einem hybriden Format statt. Im Haus der Verbände in Duisburg sowie online via Zoom nahmen zahlreiche Vereinsvertreter*innen, Mitglieder des Präsidiums, des Verbandsausschusses und geladene Gäste teil.
Der Verbandstag ist eine wichtige Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen im WHV zu informieren, an wichtigen Abstimmungen teilzunehmen und die Zukunft des Hockeys im Landesverband mitzugestalten.
Die vergangenen beiden bundesweiten TrikotTage waren ein voller Erfolg! Tausende Menschen – darunter Sportvereine, Politiker*innen und Unternehmen – haben gemeinsam ein starkes Zeichen für den Vereinssport gesetzt. Deshalb rufen wir dazu auf, sich am Aktionstag am 20. Mai zu beteiligen. Kinder gehen im Trikot zur Schule und Unternehmen, Institutionen und Ministerien sind dazu eingeladen, ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen, im Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins zur Arbeit zu kommen.
Der Westdeutscher Hockey-Verband e.V. ist der nordrhein-westfälische Hockeyverband und der größte Landesverband in Deutschland. Rund jede(r) vierte Hockeyspieler*in in Deutschland kommt aus dem WHV.
SchiedsrichterOffizielle
Vor einem Tag
Abschied aus der Bundesliga
Am 26. April 2025 hat Stephan Peters (HC Essen) seine aktive Karriere als Bundesligaschiedsrichter des DHB beendet. Das letzte Mal führte er in der 2. Bundesliga Herren die Mannschaften des Gladbacher HTC und BW Köln auf das Feld - begleitet von seinem langjährigen Kollegen und Freund Fabian Blasch (HTC Uhlenhorst Mülheim), den Stephan gerne an seiner Seite für sein letztes Bundesligaspiel haben wollte.
Über Ostern sind bekanntlich die Vereine bei der Euro Hockey League im Einsatz. Dieses Jahr auch wieder mit WHV-Beteiligung bei den Offiziellen. Aber nicht nur in der EHL waren unsere Schiedsrichter*innen unterwegs - generell hieß es für viele WHVler*innen Ostern in Sachen Hockey zu verbringen.
Rückblick auf den 78. Ordentlichen Verbandstag des WHV
Am 4. April 2025 fand der 78. Ordentliche Verbandstag des Westdeutschen Hockey-Verbandes (WHV) zum ersten Mal in einem hybriden Format statt. Im Haus der Verbände in Duisburg sowie online via Zoom nahmen zahlreiche Vereinsvertreter*innen, Mitglieder des Präsidiums, des Verbandsausschusses und geladene Gäste teil.
Der Verbandstag ist eine wichtige Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen im WHV zu informieren, an wichtigen Abstimmungen teilzunehmen und die Zukunft des Hockeys im Landesverband mitzugestalten.
Die vergangenen beiden bundesweiten TrikotTage waren ein voller Erfolg! Tausende Menschen – darunter Sportvereine, Politiker*innen und Unternehmen – haben gemeinsam ein starkes Zeichen für den Vereinssport gesetzt. Deshalb rufen wir dazu auf, sich am Aktionstag am 20. Mai zu beteiligen. Kinder gehen im Trikot zur Schule und Unternehmen, Institutionen und Ministerien sind dazu eingeladen, ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen, im Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins zur Arbeit zu kommen.