Trainer:innen Fortbildung

WHV Fortbildung Schnelligkeit richtig ausbilden

Erstmals bieten wir an isoliert Modul 2 Motorische Fähigkeit: Schnelligkeit als Tagesfortbildung am Sonntag, den 30. März 2025 zu absolvieren.

Diese kompakte Einheit bietet Trainer*innen die Gelegenheit, sich gezielt mit dem Thema "Motorische Fähigkeit: Schnelligkeit" auseinanderzusetzen. Dazu gehören die Bereiche:

Training, Diagnostik und Monitoring der Schnelligkeit
Springen, Sprinten, Laufen, Richtungswechsel & Reaktion
Effektive Warm-Up-Methoden


Die 8 Lerneinheiten können zur Lizenzverlängerung für C, B und A Lizenzen Hockey angerechnet werden.

📅 Datum: Sonntag, 30.03.2025, 09:00 – 15:45 Uhr
📍 Ort: Hockeyhalle des Gladbacher Hockey- und Tennisclubs
🏑 Adresse: An den Holter Sportstätten 11, 41069 Mönchengladbach

Kosten:
💰 90 € pro Teilnehmer*in

📌 Hinweis: Verpflegung & ggf. Unterbringung erfolgen eigenständig. Gastronomie vor Ort vorhanden.

Anmeldung unter info@whv-trainerschule.de

-

WHV Fortbildung Athletiktrainer/-innen im Nachwuchssport

Um seinen Schwerpunkt in der athletischen Weiterentwicklung auch in seine Vereine zu transportieren, führt der Westdeutsche Hockey-Verband eine Ausbildung zum/zur Athletiktrainer/-innen im Nachwuchsleistungssport durch. Die Ausbildung ist spezifisch auf den Hockeysport zugeschnitten. Aufgrund der engen Abstimmung mit dem Landessportbund NRW erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des LSB NRW.
Die 30 Lerneinheiten können zur Lizenzverlängerung für C, B und A Lizenzen Hockey angerechnet werden.

Termine:
1. Wochenende
Samstag, 29.03.25 – 9:00 bis 15:45
Sonntag, 30.03.25 – 9:00 bis 15:45
2. Wochenende
Samstag, 05.04.25 – 9:00 bis 15:45
Sonntag, 06.04.25 – 9:00 bis 15:45

Anmeldung unter info@whv-trainerschule.de

Ausschreibung: WHV Fortbildung Athletiktrainer/-innen im Nachwuchssport
-

Bereits durchgeführte Fortbildungen:

04.01.2025 von 10:00-17:00 Uhr im Landesleistungszentrum Köln

WHV Fortbildung - Torwartspiel in der Halle – Anforderungen und Einfluss der Spezialposition Torhüter*in im Hallenhockey

Adresse: Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln
Referent: WHV Verbandstrainer und Bundesligatorwart Lennard Leist
8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für B und C Trainer*innen.

26.10.2024 von 09:30-16:30 Uhr beim Düsseldorfer HC

WHV Fortbildung - Wie gelingt der Hallenstart?

Am 26. Oktober 2024 findet im Düsseldorfer Hockeyclub eine Fortbildung der WHV-Trainerschule unter dem Motto „Wie gelingt der Hallenstart?“ statt. Die Veranstaltung läuft von 9:30 bis 16:30 Uhr und richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die ihre Teams optimal auf die kommende Hallensaison vorbereiten möchten.

Adresse: Am Seestern 10, 40547 Düsseldorf
Referent: WHV Verbandstrainer Lennard Leist
8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für B und C Trainer.

12.10.2024 von 10-17 Uhr beim Düsseldorfer SC99

WHV Fortbildung Hockey Basics & kleine Spielformen

Elementar für ein gutes Zusammenspiel - auf jedem Niveau - sind die hockeytechnischen Basics. In dieser Fortbildung wird es darum gehen, wie diese im Training behandelt werden sollten und wie hierzu speziell kleine Spielformen ihren Beitrag leisten können.

Referent: WHV Landestrainer Sebastian Folkers
8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für B und C Trainer.
 

WHV Fortbildung Athletiktrainer/-innen im Nachwuchsleistungssport

Um seinen Schwerpunkt in der athletischen Weiterentwicklung auch in seine Vereine zu transportieren, führt der Westdeutsche Hockey-Verband auch in diesem Jahr eine Ausbildung zum/zur Athletiktrainer/-innen im Nachwuchsleistungssport durch. Die Ausbildung ist spezifisch auf den Hockeysport zugeschnitten. Aufgrund der engen Abstimmung mit dem Landessportbund NRW erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des LSB NRW.
Die 30 Lerneinheiten können zur Lizenzverlängerung für C, B und A Lizenzen Hockey angerechnet werden.

Termine:
1. Wochenende
Samstag, 24.08.24 – 9:00 bis 15:45
Sonntag, 25.08.24 – 9:00 bis 15:45
2. Wochenende
Samstag, 14.09.24 – 9:00 bis 15:45
Sonntag, 15.09.24 – 9:00 bis 15:45

WHV Fortbildung Training für Torhüter*innen

Das Torwarttraining unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Training der Feldspieler und stellt besondere Anforderungen an die Torhüter*innen und natürlich auch an ihre Trainer*innen.

15.06.2024 von 10-17 Uhr beim Moerser TV
Referent: Ex-Bundesliga Keeper und WHV Landestrainer Sebastian Folkers
 

Unsere Sponsoren

Unsere Partner

Hockey für alle

Gefördert durch