
Jugendschiedsrichter*innen auf dem Weg zur J3-Lizenz
Jugendlehrgang an Pfingsten
09. July 2025
Über Pfingsten fand beim HTC Uhlenhorst Mülheim ein erfolgreicher Jugendschiedsrichter-Lehrgang im Rahmen des wU14- und mU14-Turniers statt. Dieser Lehrgang war eine großartige Gelegenheit für junge Talente, ihre Fähigkeiten im Schiedsrichterwesen zu entwickeln, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Teil eines engagierten Teams zu sein.
Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Denis Scharwächter und unterstützt von einem erfahrenen Beobachter-Team, bestehend aus Lena Schrader, Jan Gassner (dem neuen Mitglied im Jugend-SRA), Robert Drost, László Gardeler und Stephan Peters, konnten die Teilnehmer*innen ihr Wissen erweitern und praktische Fertigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 14 motivierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter teil – aus insgesamt neun Vereinen des WHVs stammend – was die Vielfalt und das Engagement innerhalb der Gruppe unterstreicht.
Die Leistungen der jungen Schiedsrichter*innen waren gut. Sie zeigten nicht nur technisches Können, sondern auch Teamgeist, Fairness und eine positive Einstellung, die für die Zukunft des Jugend-Schiedsrichterwesens äußerst vielversprechend sind. Das Teamgefüge war hervorragend, was den Lehrgang zu einer motivierenden Erfahrung für alle Beteiligten machte.
Denis Scharwächter - Lehrgangsleiter
Dieser Lehrgang hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig die Förderung junger Talente ist, um den Hockeysport fair zu gestalten und namentlich, neutrale Ansetzungen nicht zu gefährden. Wir sind stolz auf die engagierten Teilnehmer*innen und freuen uns auf ihre weitere Entwicklung im Schiedsrichterwesen! Wir gratulieren fünf Neulingen, die alle auf Anhieb bestanden und eine Einstufung erhalten haben. Der Rest konnte die bisher erlangte Einstufung bestätigen bzw. wurde sogar teilweise hochgestuft.
Lukas Siebeck - WHV-Jugendschiedsrichterreferent
Das Gros an Schiedsrichtern stellte der HTC Uhlenhorst Mülheim mit fünf Teilnehmern. Der Moerser TV war zweimal vertreten. Je einmal waren vor Ort: Crefelder HTC, Düsseldorfer HC und Düsseldorfer SC, Etuf Essen, Kahlenberger HTC, SW Neuss und HC Velbert.
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Nachwuchs und die Zukunft unseres Sports!
