Bericht von Lukas Lademann
Austausch mit den Niederlanden: vier WHV-Schiedsrichter*innen in Den Haag
08. January 2025
In der vergangenen Woche ging es für uns in Richtung Den Haag, wo ein Tagesturnier stattfand. Hier kamen die besten niederländischen Teams zusammen, um sich auf die Rückrunde der Hallensaison vorzubereiten. Auch wir, die Schiedsrichter*innen Lucy Königsfeld, Lukas Lademann, Cedrik Gursch und Dirk von Jeetze, hatten die Gelegenheit, uns auf die Rückrunde einzustimmen und gemeinsam mit unseren niederländischen Kollegen zu pfeifen.
Der Tag begann früh: Bereits um 5:45 Uhr saßen wir im Auto und machten uns von Düsseldorf aus auf den Weg nach Den Haag. Gegen kurz nach 8 Uhr erreichten wir unser Ziel. Beim Betreten der imposanten Traglufthalle waren wir zunächst sprachlos – sowohl von der beeindruckenden Größe als auch von der eisigen Temperatur.
Nach einer kurzen Einweisung erhielten wir unsere Trikots, und um 9 Uhr begannen bereits die ersten Spiele. Gespielt wurde zeitgleich auf vier Spielfeldern: Am Vormittag war die männliche U14 (mu14) an der Reihe, am Nachmittag folgte die weibliche U18 (wu18).
Dank guter Leistungen wurde Cedrik Gursch für das Finale der mu14 nominiert, während Lucy Königsfeld und Dirk von Jeetze das Finale der wu18 leiteten. Insgesamt hatte jeder von uns 11 bis 12 Spiele über den Tag verteilt. In den wenigen Pausen suchten wir den Austausch untereinander und sprachen über die Unterschiede im Schiedsrichterwesen zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Um 23:30 Uhr waren wir wieder zurück in Düsseldorf – erschöpft, aber zufrieden. Es war ein langer, anstrengender, aber auch äußerst interessanter und lehrreicher Tag. Wir hatten die Chance, viele neue Kollegen kennenzulernen, die wir hoffentlich bald wiedersehen.
Vielen Dank für die Möglichkeit, uns auszutauschen – bis zum nächsten Jahr!