Home Mitteilungen Veröffentlichung des Berechnungsschlüssels zur Schiedsrichtermeldung 2025
Veröffentlichung des Berechnungsschlüssels zur Schiedsrichtermeldung 2025
WHV - Schiedsrichter
Nr . 312 von 08.07.2025

Philipp Hesselmann 08. July 2025

Liebe Vereine,

hiermit veröffentlichen wir den Berechnungsschlüssel zur Schiedsrichtermeldung für das Spieljahr 2025/2026.

Grundlage der Schiedsrichtermeldung:

Die genaue Anzahl der pro Verein zu benennenden Schiedsrichter*innen mit entsprechender Lizenz ergibt sich aus

-  der Anzahl der Mannschaften, die Verbandsschiedsrichterinnen erhalten (Erwachsenenbereich)

-  dem Mittelwert der Anzahl der Mannschaften, die in der laufenden Feldsaison und der kommenden Hallensaison für die Regionalliga ab U14 gemeldet wurden (Jugendbereich).

Als zu berücksichtigende*r Schiedsrichter*in gilt, wer alle folgenden Kriterien erfüllt (gemäß DHB-Lizenzsystem):

  1. Besitz einer gültigen Schiedsrichterlizenz:
    – mindestens J3 (Jugend) oder E3/E4 (Erwachsenenbereich; kann auch für die Jugend gemeldet werden, wenn nicht bereits eine Meldung für den Erwachsenenbereich vorliegt)
  2. Jährlich mindestens 15 geleitete Spiele (E3/E4-Lizenz; Feld und Halle zusammen),
    oder mindestens 5 Spiele oder Turniere (J3-Lizenz; Feld und Halle zusammen)
  3. Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des WHV-Schiedsrichterausschusses
  4. Erfolgreiche Absolvierung von mindestens 3 Regeltests pro Jahr über die WABE (WHV-Aus- und -Bewertungsplattform)
  5. Bearbeitung von mindestens 80 % der „Videos der Woche“

 

Zusätzlich verpflichtend ab 2025:

Jeder Verein im WHV muss ab sofort eine offizielle Ansprechperson für das Schiedsrichterwesen benennen (auch „Schiedsrichtermanager*in“ genannt). Diese Person dient als Schnittstelle zwischen dem Verband und dem Verein für alle Belange des Schiedsrichterwesens (z. B. Kommunikation, Organisation von Fortbildungen, Koordination der Einsätze, Lizenzpflege).

 

Mit sportlichen Grüßen 

Philipp Hesselmann                               Lukas Siebeck

Vizepräsident Schiedsrichter                  Jugendschiedsrichterreferent

Berechnungsschlüssel für Jugend und Erwachsene

Unsere Sponsoren

Unsere Partner

Hockey für alle

Gefördert durch