„Es gibt erfreulich viel, auf dem wir aufbauen werden..."
Zwei Monate nach den EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach blicken unsere Bundestrainer auf das Hockey-Ereignis des Jahres zurück. Sie bewerten das sportliche Geschehen, erzählen, wie das Turnier auf sie gewirkt hat und was in den kommenden Monaten bis zur Olympia-Qualifikation noch passieren wird.
Hockey-Europameisterschaft und ein Konzert mit einem Ticket! Die EuroHockey Championships 2023 machen das undenkbare möglich. An sechs von neun Turniertagen der EuroHockey Championships 2023 findet im Anschluss an das letzte Spiel des Tages ein Konzert statt. Das Ganze ohne Aufpreis für Besucher*innen. Europas Stars laufen im Sparkassenpark Mönchengladbach also nicht nur mit Hockeyschläger, sondern auch mit Mikrofonen auf. Clueso, Höhner, die Hermes Housband, Querbeat, Kate Ryan und die Rednex werden der Hockeyeuropameisterschaft das Party-i-Tüpfelchen auf der Sahnehaube aufsetzen.
Bei den Special Olympics World Games in Berlin vom 17. bis 25. Juni 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, hat das deutsche Hockey-Team die Goldmedaille geholt.
Nach der 0:5 Niederlage im vorherigen Spiel gegen die Niederlande, wollten die DANAS das Ergebnis heute wieder anders gestalten und legten schnell vor. Das 1:0 erzielte Hanna Granitzki bereits in der zweiten Minute. Im Anschluss hatte Deutschland mehr vom Spiel, zur Halbzeit blieb es aber bei dem 1:0. Kurz nach der Halbzeit gelang den Neuseeländerinnen das 1:1 durch einen gut gespielten Konter. Bei diesem Unentschieden sollte es aber nicht lange bleiben. Sonja Zimmermann stellte die alte Führung per Strafecke wieder her - 2:1, und im letzten Viertel faste sich Lena Micheel ein Herz und erzielte durch ein tolles Solo den 3:1 Endstand.
Hockeyfieber mit dem Special Hockey Team Mönchengladbach
Für ein paar Spieler des Special Hockey Teams Mönchengladbach stehen als besonderes Großevent nicht nur die Special Heim-EM in Mönchengladbach an, sondern auch die Special Olympic World Games– die olympischen Weltspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Als Host Town der SOWG begrüßt Mönchengladbach vom 12. bis zum 15. Juni 2023 eine Delegation aus Japan mit insgesamt 75 Gästen in der Stadt. Es erwartet Euch ein buntes Rahmenprogramm am 13. Juni 2023 mit Fackellauf und inklusivem Fest auf dem Sonnenhausplatz für Jedermann.
Der Westdeutscher Hockey-Verband e.V. ist der nordrhein-westfälische Hockeyverband und der größte Landesverband in Deutschland. Rund jede(r) vierte Hockeyspieler*in in Deutschland kommt aus dem WHV.
DanasNationalteamsMagazin
Vor einem Jahr
„Es gibt erfreulich viel, auf dem wir aufbauen werden..."
Zwei Monate nach den EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach blicken unsere Bundestrainer auf das Hockey-Ereignis des Jahres zurück. Sie bewerten das sportliche Geschehen, erzählen, wie das Turnier auf sie gewirkt hat und was in den kommenden Monaten bis zur Olympia-Qualifikation noch passieren wird.
Hockey-Europameisterschaft und ein Konzert mit einem Ticket! Die EuroHockey Championships 2023 machen das undenkbare möglich. An sechs von neun Turniertagen der EuroHockey Championships 2023 findet im Anschluss an das letzte Spiel des Tages ein Konzert statt. Das Ganze ohne Aufpreis für Besucher*innen. Europas Stars laufen im Sparkassenpark Mönchengladbach also nicht nur mit Hockeyschläger, sondern auch mit Mikrofonen auf. Clueso, Höhner, die Hermes Housband, Querbeat, Kate Ryan und die Rednex werden der Hockeyeuropameisterschaft das Party-i-Tüpfelchen auf der Sahnehaube aufsetzen.
Bei den Special Olympics World Games in Berlin vom 17. bis 25. Juni 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, hat das deutsche Hockey-Team die Goldmedaille geholt.
Nach der 0:5 Niederlage im vorherigen Spiel gegen die Niederlande, wollten die DANAS das Ergebnis heute wieder anders gestalten und legten schnell vor. Das 1:0 erzielte Hanna Granitzki bereits in der zweiten Minute. Im Anschluss hatte Deutschland mehr vom Spiel, zur Halbzeit blieb es aber bei dem 1:0. Kurz nach der Halbzeit gelang den Neuseeländerinnen das 1:1 durch einen gut gespielten Konter. Bei diesem Unentschieden sollte es aber nicht lange bleiben. Sonja Zimmermann stellte die alte Führung per Strafecke wieder her - 2:1, und im letzten Viertel faste sich Lena Micheel ein Herz und erzielte durch ein tolles Solo den 3:1 Endstand.
Hockeyfieber mit dem Special Hockey Team Mönchengladbach
Für ein paar Spieler des Special Hockey Teams Mönchengladbach stehen als besonderes Großevent nicht nur die Special Heim-EM in Mönchengladbach an, sondern auch die Special Olympic World Games– die olympischen Weltspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Als Host Town der SOWG begrüßt Mönchengladbach vom 12. bis zum 15. Juni 2023 eine Delegation aus Japan mit insgesamt 75 Gästen in der Stadt. Es erwartet Euch ein buntes Rahmenprogramm am 13. Juni 2023 mit Fackellauf und inklusivem Fest auf dem Sonnenhausplatz für Jedermann.