hero image

WHV Eingangssichtungen 2025

10. October 2025

An drei aufeinander folgenden Tagen – Montag, Dienstag und Mittwoch – fanden in dieser Woche die Eingangssichtungen des Westdeutschen Hockey-Verbandes (WHV) für den Jahrgang 2013 statt. Insgesamt stellten sich dabei über 250 Spielerinnen und Spieler den Augen der Sichtungsteams – ein starkes Zeichen für das anhaltend große Interesse am leistungsorientierten Hockey im WHV.

Erste Schritte im WHV-Talentsystem

In Kleingruppen absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Technik-, Koordinations- und Spielformen, bei denen neben der individuellen Spielfähigkeit auch Spielverständnis, Teamverhalten und sportliche Grundfertigkeiten beobachtet wurden.

Es ist toll zu sehen, mit wie viel Freude und Einsatz die Kinder bei der Sache sind. Viele bringen schon ein gutes technisches Grundverständnis mit.

Individuelles Feedback für alle Teilnehmer*innen

Im Anschluss an die Sichtung erhalten alle Spielerinnen und Spieler über ihre Vereinstrainer*innen ein persönliches Feedback in Form eines Spinnendiagramms.

Darin werden verschiedene beobachtete Leistungsbereiche – etwa Technik, Athletik, Spielverständnis und Verhalten – grafisch dargestellt.
Dieses Rückmeldesystem soll den Kindern und ihren Trainer*innen helfen, individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale besser zu erkennen und gezielt weiter daran zu arbeiten.

Unser System soll eine kontinuierliche Durchlässigkeit gewährleisten. Das bedeutet, dass Spieler*innen bei entsprechender Entwicklung jederzeit die Chance haben, in einen Kader aufzurücken – oder ihn bei nachlassender Leistung wieder zu verlassen.

Die Landestrainerinnen beobachten dazu regelmäßig Spiele und Endrunden. 
Sie stehen den Vereinstrainer*innen zudem jederzeit als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Unsere Sponsoren

Unsere Partner

Hockey für alle

Gefördert durch