Bereits zum 15. Mal schreibt der DHB-Jugendvorstand das Goldene Feld aus, das eine besondere Würdigung und Anerkennung von ehrenamtlicher Jugendförderung im Sportverein zum Ausdruck bringt
Der Crefelder HTC und Bundesliga-Absteiger Blau-Weiß Köln sind nach den ersten beiden Spieltagen das Maß der Dinge. Beide Teams sammelten die volle Punkteausbeute – Krefeld siegte souverän mit 3:0 beim Aufsteiger Bergisch Gladbach, Köln überrollte den Oberhausener THC mit einem zweistelligen Erfolg. Auch die Damen des Düsseldorfer SC jubelten über einen Prestigeerfolg im Stadtderby gegen den DHC.
Wer die Vereinsanlagen im Westdeutschen Hockey-Verband besucht, spürt sofort: Hier steckt mehr drin als nur Sport. Unsere Clubs sind stolz auf ihre Plätze, die nicht nur Trainings- und Wettkampfstätten, sondern wahre Aushängeschilder sind. Die Vielfalt macht sie so besonders – und genau diese bunte Mischung prägt das Bild unserer Hockeylandschaft.
Torreich und spannend: Die Herren des Crefelder HTC II übernahmen mit einem Sieg gegen Mülheim II direkt die Tabellenspitze. Auch Köln, Essen und Aufsteiger Bergisch Gladbach punkteten dreifach. Bei den Damen blieb Essen ungeschlagen, Bergisch Gladbach feierte einen Derbysieg und Düsseldorf II drehte ihr Spiel gegen Münster.
Mit großer Begeisterung blicken wir auf das dritte WHV-Sommercamp für die Altersklasse U12 zurück, das vom 18. bis 22. August 2025 im Landesleistungszentrum Köln stattfand. 48 junge Feldspielerinnen und 7 Torhüterinnen nutzten die Gelegenheit, eine Woche lang intensiv an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und jede Menge Spaß am Hockeysport zu erleben.
Der Westdeutscher Hockey-Verband e.V. ist der nordrhein-westfälische Hockeyverband und der größte Landesverband in Deutschland. Rund jede(r) vierte Hockeyspieler*in in Deutschland kommt aus dem WHV.
Jugend
vor 10 Stunden
Das Goldene Feld für erfolgreiche Jugendförderung
Bereits zum 15. Mal schreibt der DHB-Jugendvorstand das Goldene Feld aus, das eine besondere Würdigung und Anerkennung von ehrenamtlicher Jugendförderung im Sportverein zum Ausdruck bringt
Der Crefelder HTC und Bundesliga-Absteiger Blau-Weiß Köln sind nach den ersten beiden Spieltagen das Maß der Dinge. Beide Teams sammelten die volle Punkteausbeute – Krefeld siegte souverän mit 3:0 beim Aufsteiger Bergisch Gladbach, Köln überrollte den Oberhausener THC mit einem zweistelligen Erfolg. Auch die Damen des Düsseldorfer SC jubelten über einen Prestigeerfolg im Stadtderby gegen den DHC.
Wer die Vereinsanlagen im Westdeutschen Hockey-Verband besucht, spürt sofort: Hier steckt mehr drin als nur Sport. Unsere Clubs sind stolz auf ihre Plätze, die nicht nur Trainings- und Wettkampfstätten, sondern wahre Aushängeschilder sind. Die Vielfalt macht sie so besonders – und genau diese bunte Mischung prägt das Bild unserer Hockeylandschaft.
Torreich und spannend: Die Herren des Crefelder HTC II übernahmen mit einem Sieg gegen Mülheim II direkt die Tabellenspitze. Auch Köln, Essen und Aufsteiger Bergisch Gladbach punkteten dreifach. Bei den Damen blieb Essen ungeschlagen, Bergisch Gladbach feierte einen Derbysieg und Düsseldorf II drehte ihr Spiel gegen Münster.
Mit großer Begeisterung blicken wir auf das dritte WHV-Sommercamp für die Altersklasse U12 zurück, das vom 18. bis 22. August 2025 im Landesleistungszentrum Köln stattfand. 48 junge Feldspielerinnen und 7 Torhüterinnen nutzten die Gelegenheit, eine Woche lang intensiv an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und jede Menge Spaß am Hockeysport zu erleben.