
Springen, Sprinten, Laufen, Richtungswechsel, Reaktion
WHV TrainerSchule: Schnelligkeit richtig ausbilden
25. July 2025
Der WHV setzt seine erfolgreiche Ausbildung für Athletiktrainer*innen im Nachwuchssport fort – in enger Kooperation mit dem Landessportbund NRW.
Hier geht es zur vollständigen Ausbildung zur/zum Athletiktrainer*in.
Erneut wird es aber ebenso möglich sein, Modul 2 Motorische Fähigkeit: Schnelligkeit als Tagesfortbildung am Sonntag, den 12. Oktober 2025 zu absolvieren.
Diese kompakte Einheit bietet Trainer*innen die Gelegenheit, sich gezielt mit dem Thema "Motorische Fähigkeit: Schnelligkeit" auseinanderzusetzen. Dazu gehören die Bereiche:
✅ Training, Diagnostik und Monitoring der Schnelligkeit
✅ Springen, Sprinten, Laufen, Richtungswechsel & Reaktion
✅ Effektive Warm-Up-Methoden
Warum teilnehmen?
Das Athletiktraining ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsentwicklung junger Hockeyspielerinnen. In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten die Teilnehmerinnen wertvolles Wissen für die altersgerechte Ausbildung von 10- bis 16-jährigen Talenten.
Die Ausbildung ist speziell auf die Anforderungen des Hockeysports zugeschnitten.
Diese Veranstaltung kann zum Erwerb von 8 LEs zur Lizenzverlängerung (C, B und A) im Deutschen Hockey Bund genutzt werden.
📅 Datum: Sonntag, 12.10.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: Bundes- u. Landesleistungszentrum für Hockey und Judo
🏑 Adresse: Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln
Kosten:
💰 90 € pro Teilnehmer*in
📌 Hinweis: Verpflegung & ggf. Unterbringung erfolgen eigenständig. Gastronomie vor Ort vorhanden.