Am kommenden Wochenende wird Köln zum Zentrum des deutschen Nachwuchs-Feldhockeys: Der Länderpokal steht an! Auf den Hockeyanlagen von Blau-Weiß und Rot-Weiss Köln treffen die besten Jugendmannschaften der Landesverbände aufeinander und spielen um den prestigeträchtigen Titel.
Über einen Erstligaaufstieg in Zivilkleidung darf sich der Gladbacher HTC freuen. Der GHTC-Konkurrent um die Nord-Meisterschaft in der 2. Bundesliga Herren vollbrachte am Sonntag den erforderlichen Kantersieg in Köln nicht. Im Gegenteil: DTV Hannover unterlag bei Blau-Weiß Köln mit 2:3.
CREFELDER HTC DARF IM HEIMSTADION SEINEN ZWEITEN TITEL FEIERN
Besser hätte es nicht laufen können für den Crefelder HTC: Auf heimischer Anlage konnten die CHTC-Herren am Sonntag vor ausverkauftem Stadion (3400 Zuschauer) ihren zweiten Meistertitel nach 2006 feiern. Im 82. DM-Endspiel besiegte Krefeld den West-Nachbarn Rot-Weiss Köln mit 3:1 (0:1). Auch der MVP des Final4 kam vom neuen Meister. CHTC-Verteidiger Julius Hayner erhielt den Sonderpreis.
Der Westdeutscher Hockey-Verband e.V. ist der nordrhein-westfälische Hockeyverband und der größte Landesverband in Deutschland. Rund jede(r) vierte Hockeyspieler*in in Deutschland kommt aus dem WHV.
JugendVerband
vor 2 Monaten
Nachwuchstalente kämpfen um den Länderpokal
Am kommenden Wochenende wird Köln zum Zentrum des deutschen Nachwuchs-Feldhockeys: Der Länderpokal steht an! Auf den Hockeyanlagen von Blau-Weiß und Rot-Weiss Köln treffen die besten Jugendmannschaften der Landesverbände aufeinander und spielen um den prestigeträchtigen Titel.
Über einen Erstligaaufstieg in Zivilkleidung darf sich der Gladbacher HTC freuen. Der GHTC-Konkurrent um die Nord-Meisterschaft in der 2. Bundesliga Herren vollbrachte am Sonntag den erforderlichen Kantersieg in Köln nicht. Im Gegenteil: DTV Hannover unterlag bei Blau-Weiß Köln mit 2:3.
CREFELDER HTC DARF IM HEIMSTADION SEINEN ZWEITEN TITEL FEIERN
Besser hätte es nicht laufen können für den Crefelder HTC: Auf heimischer Anlage konnten die CHTC-Herren am Sonntag vor ausverkauftem Stadion (3400 Zuschauer) ihren zweiten Meistertitel nach 2006 feiern. Im 82. DM-Endspiel besiegte Krefeld den West-Nachbarn Rot-Weiss Köln mit 3:1 (0:1). Auch der MVP des Final4 kam vom neuen Meister. CHTC-Verteidiger Julius Hayner erhielt den Sonderpreis.